zurück

Seminar zur Nachhaltigkeit:

Petric Innovations auf dem Weg zu umweltbewusstem Unternehmenswachstum

Am 2. Juli 2024 nahmen Nadine Ibovnik und Rainer Gigerl von Petric Innovations am spannenden Seminar der Akademie für Nachhaltigkeit im Schloss Pöllau teil, das in Zusammenarbeit mit der Region Ost organisiert wurde. Der erfahrene Referent Ing. DI(FH) Thomas Gimpel beleuchtete die steigenden Anforderungen durch gesetzliche Vorgaben wie das Lieferkettengesetz, die Nachhaltigkeitsberichterstattungspflicht und Nachhaltigkeitsratings „Die Erfüllung von gesetzlichen Vorgaben, wie zum Beispiel Lieferantenkettengesetz,  

Nachhaltigkeitsberichterstattungspflicht oder Nachhaltigkeitsratings von Banken und Agenturen verlangen neue Qualifikationen. Die Einführung von umfassender – ökologischer – Nachhaltigkeit wird immer mehr zur Notwendigkeit und zum Marktvorteil. Dies erfordert hochwertige Weiterbildung bei Führungskräften im mittleren und gehobenen Management.“ Quelle: Regionalentwicklung Oststeiermark GmbH 

Das eintägige Seminar bot einen wertvollen Überblick über die aktuellen Herausforderungen rund um ESG, CSRD und die EU-Taxonomie. Der Leitfaden zur innerbetrieblichen Definition und Umsetzung sozialer und ökonomischer Nachhaltigkeitsaspekte im Einklang mit gesetzlichen Vorgaben wurde besonders hervorgehoben, um nachhaltiges Firmenwachstum zu fördern. 

Ein herzliches Dankeschön an die Organisation und alle Beteiligten für diesen informativen Tag! Das Seminar half, das Bewusstsein für den Umgang mit den Vorgaben zu schärfen und bot praxisnahe Unterstützung bei der Erarbeitung relevanter Themen im Betrieb. Besonders beeindruckend waren die hochprofessionellen Vorträge und die interaktiven Komponenten, die anhand von Beispielen zur Vertiefung der Inhalte beitrugen. 

Vertreter führender regionaler Unternehmen waren ebenfalls dabei. #PetricInnovations #WeCare #Petric #Regional #Graz